Wir sind fuer Sie da

07135 9329901

Montag - Freitag von 10-11 Uhr und 13-17 Uhr

Wir sind fuer Sie da

07135 9329901

Montag - Freitag von 10-11 Uhr und 13-17 Uhr

Naturkalk-Zwischenputz

NATUR-KALK-ZWISCHENPUTZ

 

Zusammensetzung:

Natur-Kalk-Zwischenputz ist ein zementfreier mineralischer Trockenmörtel nach DIN 18550 (Mörtelgruppe P Ic bzw. CS I nach EN 998-1) mit natürlichem hydraulischen Kalk NHL2 (Luftkalk) als Bindemittel, Kalkstein-

u. Quarzsande als Zuschlag, sowie minimale Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitung und geringe Mengen Cellulose.

Anwendungsbereich:

Natur-Kalk-Zwischenputz ist für alle tragfähigen mineralischen Putze geeignet. Darüber hinaus ist Natur- Kalk-Zwischenputz als Haftvermittler besonders als Unterputz für alle für reinen Kalkputz ungeeigneten Flächen geeignet, z.B. Betonflächen, Kunstharzputze, Dispersionsanstriche und gipshaltige Untergründe. Vor dem Auftragen des Natur-Kalk-Zwischenputzes sind die flächen mit Kaseingrund vorzustreichen.

Verarbeitung:

Natur-Kalk-Zwischenputz ist von Hand und mit allen gängigen Putzmaschinen verarbeitbar. Beutelinhalt 2kg in ca. 0,5 l Wasser einstreuen, Beutelinhalt 5kg in ca. 1,2 l Wasser einstreuen und je knotenfrei verrühren. Der Mörtel wird mit der Traufel in einer Stärke von ca. 2-3 mm auf den vorgestrichenen Untergrund aufgebracht und mit dem Flächenspachtel abgezogen. Eingearbeitete Gewebe werden nur bei großen zu erwartenden Bewegungen empfohlen. Weitere Grund- oder Oberputze werden „nass in nass“ nach dem Erstarren ausgeführt.

Materialbedarf:

Natur-Kalk-Zwischenputz wird in PE-Beutel mit 2 und 5 kg geliefert und ist ausreichend für ca. 0,75 bis 1,85 m².

Besondere Hinweise:

Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds sind die DIN 18350 u. 18550 zu beachten, insbesondere muss der Putzgrund trocken und frei von Staub, Schalöl usw. sein. Mürbe Stellen sind abzuschlagen. Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über +7°C liegen. Ein zu schnelles Austrocknen des Natur-Kalk- Zwischenputzes ist zu verhindern. Gegebenenfalls muss der Putz durch Anspritzen mit Wasser feucht gehalten werden. Natur-Kalk-Zwischenputz darf nur im Originalzustand ohne jegliche Beimischung verwendet werden.

 

Lagerung:

trocken, bei geschlossener Verpackung ca. 12 Monate



Artikel 1 - 2 von 2